.png)
CAROLINE ZIMMERMANN
YOGA & WELLBEING

STRESSMANAGEMENT
Stress können wir im Alltag nicht gänzlich vermeiden, denn er gehört zu unserem Leben dazu. Dabei ist Stress nicht immer negativ. Aber wenn wir im Dauerstress sind,
nicht mehr abschalten können und uns fremdbestimmt fühlen,
ist es Zeit die Notbremse zu ziehen!
​
Dauerstress macht krank und hat nachweislich Auswirkungen auf Körper und Psyche. Chronischer Stress schwächt nicht nur unser Immunsystem sondern versetzt den Körper in einen dauerhaften Aktivierungszustand, so dass die körpereigene Fähigkeit zur Regeneration verloren geht . Anhaltender Stress kann zu chronischer Erschöpfung, dem sogenannten Burnout-Syndrom sowie anderen Erkrankungen führen.
​
Als zertifizierte Gesundheits- und Präventionscoachin mit Schwerpunkt Stressprävention, unterstütze ich dich dabei, dem Hamsterrad zu entkommen, einen gesunden und selbstbestimmten Umgang mit Stress zu erlernen sowie individuelle Bewältigungsstrategien zu finden.
Stressmanagement
Mit einer Kombination aus Coaching und Entspannungstraining helfe ich dir, deine Stresskompetenz zu stärken. Gemeinsam finden wir Wege, Stresssituationen zu entschärfen, damit du entspannter, gelassener und mit neuer Energie deinen Alltag meistern kannst.
Entspannungstraining
Beim 1:1 Entspannungstraining liegt der Fokus auf dem regenerativen Stressmanagement.
Ich zeige dir verschiedene Entspannungstechniken, damit du deinen Geist runterfahren und Stress im Körper abbauen kannst.
Du bekommst eine gesunde Distanz zu deinem Stress und schaffst dir dadurch neue Räume im Umgang damit.
Individuelles Coaching
Beim individuellen Coaching liegt der Fokus auf dem mentalen Stressmanagement.
Gemeinsam schauen wir uns u. a. deine Stressoren und Stressverstärker genauer an und arbeiten daran, deine
Stresskompetenz zu erweitern.
​
Dabei entwickeln wir dein ganz persönliches Anti-Stress Konzept für eine nachhaltige Stressbewältigung.
INDIVIDUELLES COACHING

Stressoren erkennen
Belastungen und Anforderungen von außen aktiv entgegen wirken. Dabei ist es wichtig, das eigene Stressgeschehen besser zu verstehen und individuelle Stressauslöser sowie Belastungen im Alltag zu erkennen.

Stressverstärker entschärfen
Förderliche Einstellungen und Glaubenssätze entwickeln. Sich selbstkritisch mit den eigenen stresserzeugenden Gedanken auseinandersetzen, um förderliche, stressvermindernde Einstellungen entwickeln können.

Stressreaktionen mildern
Erholen und Entspannen. Einen Ausgleich schaffen und Energiereserven füllen. Regelmäßige Entspannungs-übungen erhöhen die Stressgrenze und die Fähigkeit, Stress
abzubauen.
ENTSPANNUNGSTRAINING

Yoga Nidra
Yoga Nidra ist eine sehr effektive Methode zur Tiefenentspannung und Stressabbau. Yoga Nidra kann deine Schlafqualität verbessern, tiefe Erholung im Körper herstellen und deine Konzentrationsfähigkeit verbessern.

Atemtherapie
Der Atem ist ein sehr wirkungs-volles Tool, um wieder ins Gleichgewicht zu finden. Gezielte Atemübungen beruhigen, mildern Stressreaktionen, verbessern deine Konzentrationsfähigkeit und können dein Energielevel steigern.

Meditation
Meditation verändert die Reizverarbeitung im Nerven-system, beruhigt den Geist und gibt uns langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit.